BRK mit unseren Dachhauben

Das Bayrische Rote Kreuz wird in den nächsten Monaten mit einer beträchtlichen Anzahl von neuen Krankentransportwagen (KTW) ausgestattet, die mit speziell entwickelten Dachhauben bzw. Windabweisern ausgestattet sind. Diese werden von uns entwickelt und hergestellt, um den Transport von Patienten noch sicherer und effektiver zu machen.

Die Entwicklung des Prototypen sowie der Werkzeugbau und die tägliche Herstellung der Bauteile sind Teil unserer Aufgabe. Die Dachhauben werden komplett anbaufertig produziert und sind mit Aluminiumeinlagen, Kabelkanälen und speziellen Montagevorrichtungen ausgestattet. Sie sind auch in der gewünschten Wagenfarbe erhältlich und passen sich perfekt an den Stil des KTW an.

Die neuen Dachhauben wurden speziell für den Einsatz in KTWs entwickelt und bieten zahlreiche Vorteile. Sie verbessern nicht nur die Aerodynamik des Fahrzeugs, sondern reduzieren auch Windgeräusche, was für eine ruhigere Fahrt für die Patienten und die medizinischen Fachkräfte sorgt.

Das Bayrische Rote Kreuz wird über 200 dieser KTWs mit den speziellen Dachhauben erhalten, die dazu beitragen werden, den Transport von Patienten sicherer und angenehmer zu gestalten. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Verbesserung des Gesundheitswesens zu leisten und freuen uns darauf, unsere Produkte auch in Zukunft weiterzuentwickeln.

 

 

weitere Beiträge

Die ersten ABS Teile

Unser Unternehmen hat ein neues Produktionsverfahren eingeführt, das Thermoforming von u.a. ABS-Kunststoff. Thermoforming ist ein Verfahren, bei dem Kunststoffblätter durch Erhitzen und Formen zu einem

Instandsetzung Wohnmobil

Ein Wohmobil ist für viele ein ganz besonderes Schmuckstück und bedarf viel Pflege. Auch hier sind wir für unsere Kunden für verschiede Reparaturen an Verkleidungen,

Herstellung aus PU

Im kommendem Jahr 2023 werden viele unserer Neuentwicklungen im Bereich Styling aus PU-Kunststoff hergestellt. Bereits jetzt produzieren wir für unsere Geschäftskunden einige Kleinteile aus dem